Mit dem Mi 10 Lite kündigte Xiaomi diese Woche bereits das zweite neue Mittelklasse-Smartphone an. Das rund 100 Euro günstigere Redmi Note 9S zählt allerdings zum Budget-Segment des Herstellers und beherrscht kein 5G. Vergleichen wir die technischen Daten beider Geräte miteinander, ist das auch einer der größten Unterschiede. Der Snapdragon 765-Prozessor im Mi 10 Lite ermöglicht nicht nur die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards. Der Achtkern-Chip bietet mit bis zu 2,3 GHz eine hohe Leistung, die nur von der Oberklasse-Serie (etwa Snapdragon 865) in Qualcomms Produktportfolio übertroffen wird.
Mit Quad-Kamera und OLED-Display
An Speicherplatz werden 64 oder 128 GB angeboten. Wie viel Arbeitsspeicher im Handy vorhanden ist, gab der Hersteller während der Vorstellung der Mi 10-Serie nicht bekannt. Nähere Details zur Quad-Kamera auf der Rückseite fehlen aktuell ebenso, doch der Hauptsensor soll mit 48 MP auflösen.

Das Mi 10 Lite erscheint in drei Farbvarianten. (Bild: Xiaomi)
Das Lite-Modell verfügt über einen 4.160-Milliamperestunden-Akku, der sich mit 20 Watt per Kabel aufladen lässt. Als Bildschirm dient ein 6,57 Zoll großes OLED-Panel mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Ein optischer Fingerabdrucksensor ist ins Display integriert und in einer tropfenförmigen Notch sitzt die 16-MP-Frontkamera. Das Glasgehäuse wiegt 192 Gramm und ist knapp acht Millimeter dünn.
Ab Anfang Mai soll das Mi 10 Lite ab 349 Euro in Weiß, Grau und Grün verfügbar sein. Die Variante mit 128 GB Speicher wird 399 Euro kosten.

Eine Übersicht der neu vorgestellten Xiaomi-Produkte für Europa.
Während der Produktpräsentation zeigte der Hersteller noch weitere Neugeräte für den europäischen Markt. Neben zwei Routern mit Unterstützung für Wi-Fi 6 (49,99 und 119,99 Euro) gab es noch neue True Wireless In-Ears (79,99 Euro), einen neuen Luftreiniger (179,99 Euro) und ein 65-Zoll-Modell des Mi TV 4S (549 Euro) zu sehen. Zu deren Verfügbarkeit gibt es keine Infos, doch auch sie könnten voraussichtlich im Mai starten.
Modell | Mi 10 Lite |
Bildschirm | 6,57 Zoll AMOLED, 20:9 Format |
Auflösung | Full HD+ (2.400 x 1.080 Pixel) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 765 (2x 2,3 GHz & 6x 1,8 GHz) |
GPU | Adreno 620 |
Arbeitsspeicher | kA |
Interner Speicher | 64/128 GB |
Akku | 4.160 mAh |
Quick-/Wireless-Charging | Ja (20W) / Nein |
Kamera | Rückseite: - 48MP Hauptsensor - kA - kA - kA Front: 16MP |
Fingerabdrucksensor | Ja, im Display |
Betriebssystem | Android 10 mit MIUI 11 |
Konnektivität | 5G, kA |
SIM | kA |
Anschlüsse | USB Typ-C |
Abmessungen | kA |
Gewicht | 192 g |
Farben | Black, White, Green |
Preis | 349/399 Euro |
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar