Apple stellte auf der WWDC 2022 die Neuerungen von iOS 16, watchOS 9, macOS Ventura und mehr vor. Die wichtigsten Funktionen, die im Herbst per Update auf iPhones landen, fassen wir euch hier zusammen.
Während der hauseigenen Entwicklerkonferenz enthüllte Apple nicht nur Details zum neuen MacBook Air, sondern unter anderem auch zu iOS 16. Die nächste Version des iPhone-Betriebssystems läutet zwar keine Revolution ein, steckt aber trotzdem voller Neuerungen. Bereits jetzt gibt es eine Vorschauversion für Mitglieder des Apple-Entwickler-Programms. Im Juli folgt eine offene Beta und die finale Version wird im Herbst als Software-Update für iPhones ab dem iPhone 8 verteilt.
Individuellerer Sperrbildschirm
Zu den größten Veränderungen zählt zweifelsfrei der neu gestaltete Sperrbildschirm. Er lässt sich erstmals in der iOS-Geschichte auch abseits des Hintergrundbilds und der beiden Schnellzugriffe personalisieren. In iOS 16 wird es möglich sein, mehrere Sperrbildschirme mit unterschiedlichem Stil anzulegen und sie einfach durch Wischgesten zu wechseln. Die Schrift der Uhr und Datumsanzeige kann verändert werden und die iPhone-KI sorgt bei Hintergrundbildern für einen Tiefeneffekt. Im Laufe des Tages wechselt bei Bedarf das Hintergrundbild automatisch.
Bild: Apple
Neu sind ebenfalls Sperrbildschirm-Widgets, über die sich beispielsweise in Echtzeit der Zwischenstand eines Fußballspiels im Blick behalten lassen. Mitteilungen landen künftig gestapelt im unteren Bereich des Sperrbildschirms, um weniger zu stören.
Mehr Funktionen rund um Texte
Apples Nachrichten-App (aka iMessage) bekommt Funktionen, die bei anderen Messengern längst Standard sind: gesendete Nachrichten bearbeiten oder innerhalb von 15 Minuten zurückrufen, Nachrichten als ungelesen markieren. In diesem Zusammenhang ist zudem die verbesserte Diktierfunktion hervorzuheben. Sie fügt mit iOS 16 automatisch Interpunktion hinzu, Emojis können auch diktiert werden und es wird möglich sein, ohne Unterbrechung zwischen Diktieren und der Tastatureingabe zu wechseln.
Intelligenter wird außerdem die mit iOS 15 eingeführte Live-Text-Funktion. Sie erkennt bald sogar Text in Videos, sobald diese pausiert werden. Dann stehen künftig weitere Schnellaktionen zur Auswahl, etwa Währungen umrechnen oder Fremdsprachen übersetzen. Nicht nur Text lässt sich ab der nächsten iOS-Version in Fotos markieren, selbst das Motiv wird man dank der iPhone-KI einfach ausschneiden und wie ein PNG per Messenger versenden können. Dies soll neben der Foto-App selbst in Safari möglich sein, jedoch funktioniert die Funktion aufgrund der KI-Anforderungen nur auf iPhones mit A12-Chip oder höher.
Bild: Apple
Weitere Neuheiten von iOS 16 in Kurzform
Passkeys: moderner Ersatz für Passwörter; sicherer als übliche 2FA-Methoden
Siri-Kurzbefehle: ohne Einrichtung nach App-Installation ausführbar
Home-App: neue Oberfläche und baldige Matter-Unterstützung
Familienfreigabe: bessere Verwaltung von Kindersicherungen
CarPlay: Inhalte für mehrere Displays, tiefere Integration zur Steuerung von Auto-Funktionen
Sicherheitsüberprüfung: Datenschutzeinstellungen für Apps schnell anpassen
Wetter-App: mehr Informationen und Warnungen bei schweren Unwettern
Karten-App: Zwischenstopps bei der Routenplanung möglich, auch während der Fahrt
Gaming: Unterstützung für die gleichzeitige Nutzung von zwei Controllern
Health-App: Medikamente verwalten und Erinnerungen dazu erhalten
Fitness-App: auch ohne Apple Watch in abgespeckter Form für iPhones
Alle Details zu iOS 16 findet ihr bei Apple und in der Aufzeichnung der WWDC-Keynote. In Kombination mit einem Mac lässt sich das iPhone demnächst übrigens nativ als Webcam nutzen.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar