Mit Ryzen 7000 ist bereits die frische AMD-Generation verfügbar, doch selbst ein Ryzen 7 5800X3D mit gestapeltem V-Cache zeigt immer noch eine richtig starke Performance – und ist mittlerweile schon für knapp 360 Euro zu bekommen. Doch auch andere Ryzen 5000 Prozessoren sind im Preis gesunken und nun preiswerter.
Bereits Ende Oktober ist der Preis für den AMD Ryzen 7 5800X3D ordentlich gesunken. Während sich die CPU über den Sommer hin bei mindestens 460 Euro hielt, so nahm die „Talfahrt“ bereits Ende September seinen Lauf. Aktuell gibt es den Prozessor bereits ab 340 Euro, erhältlich ist der 5800X3D zum Beispiel bei Alternate oder Amazon. Auch im Online-Shop von Caseking bekommt ihr den Prozessor, sogar für derzeit 349 Euro.
Und obwohl der 5800X3D noch zur vorherigen Generation gehört, zählt er immer noch zu den derzeit stärksten Gaming-CPUs auf dem Markt. Zwar hat AMD mit Ryzen 7000 mittlerweile die neue Generation an den Start gebracht, doch der 5800X3D schlägt sich noch sehr wacker, auch gegen Intel Raptor Lake alias Core i9-13900K & Co. Übrigens: Die neuen Ryzen 7000X3D-Prozessoren wurden bereits angekündigt und sollen innerhalb der nächsten Wochen starten, HIER erfahrt ihr weitere Details dazu.
Ein paar Specs zum Ryzen 7 5800X3D:
8x Kerne / 16x Threads mit bis zu 4,5 GHz Takt im Turbo
105 Watt TDP und kompatibel mit AM4-Sockel
96 MP L3-Cache durch gestapelten V-Cache
.. und so sieht die Preisentwicklung des Ryzen 7 5800X3D innerhalb der letzten sechs Monate aus:
Quelle: Geizhals (Screenshot) – Stand: 26.01.23
Darüber hinaus scheinen auch andere AMD-Prozessoren der 5000er-Reihe eine kleine Preiskorrektur erhalten zu haben. So sind unter anderem der Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X sowie Ryzen 7 5700G im Preis gefallen. Den 5800X gibt es derzeit zum Beispiel für knapp 245 Euro, der 5700G ist auf etwa 210 Euro gefallen.
Wie sieht es bei euch aktuell mit dem Rechner aus: Plant ihr ein Upgrade? Und welche Plattform soll es sein? Kommentiert doch mal unter diesen Artikel – wir freuen uns über euer Feedback. 😎
Übrigens haben wir mittlerweile das neue Ryzen 7000 Duo für euch getestet. So können der Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X eine insgesamt starke Gesamt-Performance an den Tag legen und dabei auch noch effizient arbeiten, an Intel Raptor Lake kommt man jedoch nicht ganz heran. Spannend wird es dann wiegesagt mit den lang ersehnten Ryzen 7000X3D-Prozessoren, die zwar kein dediziertes Multiplikator-OC, dafür aber wohl Precision Boost Overdrive, Precision Boost 2, Curve Optimizer und EXPO Memory unterstützen werden.
... ist vor allem für die Bereiche Smartphones und Mobile zuständig, testet aber auch andere Hardware-Highlights wie Gehäuse, Prozessoren und Mainboards. Darüber hinaus sorgt er für hochwertige Bilder in unseren Testberichten.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 3 Kommentare
M
Ich hab den 5800x3d schon vor Monaten – in Oktober – für 351€ bekommen. Also old news. Scheint nicht mehr wirklich günstiger geworden zu sein. Er bricht aber spätestens dann ein, wenn die neuen Ryzen auf dem Markt sind und verfügbar.
Für die meisten ist ein Upgrade natürlich nach wie vor zu teuer und aufwändig – neues Mainboard, neue CPU, neuer Arbeitsspeicher. Sind mal ganz flott 800-900€ weg
Da mein Rechner am Samstag leider aufgegeben hat (i7 6700K), hab ich nun auch zugeschlagen. Wollte zwar noch ein bisschen warten zwecks neuer Generation, aber mit ich denke, dass ich mit dem Ryzen 5800X bei den jetzigen Preisen auch nicht der Meinung sein werde einen Fehler begangen zu haben.
Meine erst vor 2 Monaten gekaufte RX 6700 XT kommt nun wenigstens in ein System das auch mithalten kann. Der 5800X 3D wäre zwar auf lange Sicht auch nett gewesen, aber 100€ mehr Kosten bringt den trotz der deutlichen Mehrleistung auch nicht auf ein besseres Preis/Leistungsniveau.
Ich habe gerade auf einen Ryzen 7 5700x umgerüstet. Nur 65W, damit wenig Wärme sprich leises System und mehr Leistung brauchst zum gelegentlichen Zocken nicht
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 3 Kommentare
Ich hab den 5800x3d schon vor Monaten – in Oktober – für 351€ bekommen. Also old news. Scheint nicht mehr wirklich günstiger geworden zu sein. Er bricht aber spätestens dann ein, wenn die neuen Ryzen auf dem Markt sind und verfügbar.
Für die meisten ist ein Upgrade natürlich nach wie vor zu teuer und aufwändig – neues Mainboard, neue CPU, neuer Arbeitsspeicher. Sind mal ganz flott 800-900€ weg
Da mein Rechner am Samstag leider aufgegeben hat (i7 6700K), hab ich nun auch zugeschlagen. Wollte zwar noch ein bisschen warten zwecks neuer Generation, aber mit ich denke, dass ich mit dem Ryzen 5800X bei den jetzigen Preisen auch nicht der Meinung sein werde einen Fehler begangen zu haben.
Meine erst vor 2 Monaten gekaufte RX 6700 XT kommt nun wenigstens in ein System das auch mithalten kann. Der 5800X 3D wäre zwar auf lange Sicht auch nett gewesen, aber 100€ mehr Kosten bringt den trotz der deutlichen Mehrleistung auch nicht auf ein besseres Preis/Leistungsniveau.
Ich habe gerade auf einen Ryzen 7 5700x umgerüstet. Nur 65W, damit wenig Wärme sprich leises System und mehr Leistung brauchst zum gelegentlichen Zocken nicht
Schreibe einen eigenen Kommentar