Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Apple Watch X soll Schlafapnoe und Bluthochdruck erkennen können

2024 wird die Apple Watch 10 Jahre alt!

Zum 10-jährigen Apple Watch Jubiläum wird Apple wohl eine Watch X auf den Markt bringen. Die Smartwatch soll dabei, wie einst das iPhone X, deutliche Änderungen mit sich bringen. Doch was könnte uns erwarten?

Im nächsten Jahr wird die Apple Watch 10 Jahre alt: Im Jahr 2014 hat Apple die erste eigene Smartwatch vorgestellt. Seitdem hat sich in diesem Bereich einiges getan, wobei der Fortschritt in den letzten Jahren etwas zum Erliegen kam. Die Apple Watch Series 8 war nur ein kleines Upgrade gegenüber dem Vorgänger und auch die Series 9 bietet nur wenige Überraschungen. Lediglich die Apple Watch Ultra brachte im letzten Jahr etwas frischen Wind mit sich. Im nächsten Jahr könnten jedoch erstmals seit längerer Zeit größere Veränderungen anstehen.

Schlafapnoe- und Bluthochdruck-Erkennung

Auch neue Gesundheitsfeatures sollen Teil der Verbesserungen sein. So soll die kommende Apple Watch in der Lage sein, Schlafapnoe und Bluthochdruck zu erkennen . Erkennt das Gerät eines der beiden Symptome, dann soll es den Träger automatisch darüber benachrichtigen und empfehlen, einen Arzt aufzusuchen. Ebenso soll es mit künftigen Apple Watches möglich sein, eine nicht invasive Blutzuckermessung vorzunehmen. Das könnte das Leben von Diabetes-Patienten deutlich vereinfachen. Ob jedoch die Apple Watch X bereits über diese Funktion verfügt, ist derzeit nicht klar.

Neues Gehäuse und neue Armbänder

Laut einem Bericht von Bloomberg plant Apple im nächsten Jahr ein Jubiläumsmodell der Apple Watch, die analog zum iPhone X auf den Namen „Apple Watch X“ hören soll. Derzeit wird hinter den Kulissen erprobt, welche Neuerungen explizit integriert werden können. Unter anderem scheint ein dünneres Gehäuse in Gespräch zu sein, genauso wie ein neuer Mechanismus zum Befestigen des Armbands. Offenbar benötigt der aktuelle Mechanismus zu viel Platz im Gehäuse, wodurch wichtiger Raum für andere Komponenten verloren geht. So könnte der zusätzliche Raum dafür genutzt werden, einen größeren Akku unterzubringen.

Apple Watch SE 2022
Bild: Apple

Seit der originalen Apple Watch wurde das Armband-Design nicht mehr angepasst. Seit jeher lassen sich die Bänder aus dem Gehäuse schieben, sobald diese entriegelt wurden. Zukünftig könnte Apple auf ein magnetisches System setzen, das platzsparender ausfällt. Die Apple Watch X könnte zudem erstmals über ein microLED-Display verfügen. Das Display soll dabei vollständig von Apple entwickelt und bei einem externen Unternehmen gefertigt werden.

Allround-PC Preisvergleich
apple ipad air m2 13 zoll tablet mit logitech combo touch test review 16
Deine Meinung ist gefragt! Auf welches Apple Gerät freust du dich am meisten?
Votes

Beitrag erstmals veröffentlicht am 17.08.2023

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^