Be quiet hat auf der Gamescom 2023 zwei brandneue Luftkühler vorgestellt. Der Dark Rock Pro 5 tritt in die Fußstapfen des Dark Rock Pro 4, während es sich beim Dark Rock Elite um ein gänzlich neues Modell handelt.
Das Elite-Modell ist das neue Flaggschiff im Kühler-Bereich des Herstellers. Der CPU-Kühler richtet vor allem an Nutzer*innen, die ein „Erlebnis der Extraklasse“ haben wollen. Be quiet verwendet hier einen Silent Wings Lüfter mit integriertem Geschwindigkeitsschalter sowie ein innovatives Schienensystem. Letzteres soll eine größtmögliche Kompatibilität zu den meisten Speichermodulen und Mainboards ermöglichen. Dazu gibt es eine ARGB-Beleuchtung, die den Kühler optisch nochmals aufwerten soll.
Daneben wurde mit dem Dark Rock Pro 5 der Nachfolger des Dark Rock Pro 4 (Test) gezeigt. Dieser bietet wohl eine nochmals verbesserte Kühlleistung, wobei ebenfalls ein aktueller Silent Wings Lüfter mit Geschwindigkeitsschalter genutzt wird. Viele Details zu den beiden Luftkühlern sind noch nicht bekannt.
Laut der Ankündigung werden beide Modelle ab Ende Oktober im Handel verfügbar sein. Auf der Gamescom 2023 in Köln hat der Hersteller außerdem das Shadow Base 800 ausgestellt, das in drei Versionen auf den Markt kommen wird. Daneben finden am be quiet Stand einige Veranstaltungen statt, darunter ein Gaming-Wettstreit mit dem BLUEJAYS eSports Team. Die Ausstellung von be quiet befindet sich am Stand A078 in der Halle 10.1.
- be quiet
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar