.m64428 Anzeige
.m64428 .m64428

Vivo X100 Pro: Zeiss-Kamera-Flaggschiff mit Dimensity 9300 erscheint global

Zeiss APO Super-Tele mit 4,3-fach optischem Zoom
Vivo

Nachdem Apple vor wenigen Wochen erst die neuen iPhone-Modelle und Xiaomi zuletzt die neue Xiaomi 14-Reihe enthüllt hat, geht es bereits mit den nächsten Produkten weiter. Mit dem Vivo X100 Pro steht eines der ersten Smartphones mit MediaTek Dimensity 9300 vor der Tür, das zudem über ein starkes Zeiss-Kamera-Setup verfügt.

Globaler Launch in Kürze

In China wurde das Vivo X100 Pro offiziell vorgestellt. Das Smartphone geht dort als 256 GB Variante für 4.999 Yuan (ca. 640 Euro) an den Start, wobei die Version mit 1 TB Speicher 5.999 Yuan (ca. 770 Euro) kosten wird. Der globale Marktstart wird auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, denn der Launch findet in diesem Jahr früher statt als gewohnt. Demnach wird das globale Launch-Event schon am 14. Dezember und somit schon in wenigen Tagen stattfinden. Es ist allerdings damit zu rechnen, dass es die X100-Serie zunächst auf weitere asiatische Märkte schafft. Es würde uns zumindest nicht überraschen, wenn der Europa-Launch noch etwas auf sich warten lässt.

Vivo X100 Pro mit 3.000 Nits Spitzenhelligkeit

Ein Highlight ist das 6,78 Zoll großes LTPO-AMOLED-Display auf der Front, das zu den Seiten hin abgerundet ist. Das Panel löst mit 2.800 x 1.260 Pixeln auf und erreicht eindrucksvolle 3.000 Nits Spitzenhelligkeit sowie eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz Durchbrochen wird das Display durch eine einzelne 32 MP Punchhole-Kamera.

Vivo X100 Pro Display
Bild: Vivo

Zeiss Kamera mit drei 50 MP Sensoren

Das Design der Rückseite fällt direkt ins Auge. Ein interessanter Blauton, mit einem Muster, dass an ein Langzeitfoto von Sternen erinnert. Kaum zu übersehen ist das gigantische Kameramodul, das in der Mitte das Zeiss-Logo und den typischen T*-Schriftzug trägt. Das Kameramodul beherbergt unter anderem einen 50 MP Ultraweitwinkelsensor mit 1/2,76 Zoll und f/2.0-Blende.

Vivo X100 Pro in Blau auf einem Pressebild
Bild: Vivo

Dazu gibt es einen 50 MP Sony IMX989 Sensor im 1/0,98-Zoll-Format mit f/1.75-Blende und Zeiss T* Linsen-Vergütung. Das Pro-Modell besitzt außerdem eine Zeiss APO Super-Tele-Kamera mit 50-MP-Sensor im 1/2-Zoll-Format. Die Teleskopkamera mit OIS erlaubt einen 4,3-fachen optischen Zoom, wobei hiermit ebenfalls Makroaufnahmen möglich sind. Das verwendete apochromatisch korrigierte Zeiss Objektiv soll zudem für eine bessere Low-Light-Performance sorgen.

Vivo X100 Pro Teleskopkamera
Bild: Vivo

MediaTek Dimensity 9300 sorgt für Flaggschiff-Performance

Unter der Haube werkelt der MediaTek Dimensity 9300, der in ersten Benchmarks den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 übertreffen konnte. Gekühlt wird der Chip durch ein effektives Kühlsystem, das für eine stabile Gaming-Performance sorgen soll. Dem Prozessor stehen, je nach Speicherversion, entweder 12 Gigabyte oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Angetrieben wird das Ganze durch einen 5.200 mAh Akku, der mit 100 Watt geladen werden kann. Kabelloses Laden ist ebenfalls mit 50 Watt möglich. Der USB-C-Anschluss basiert überdies auf USB 3.2 Gen 1, womit theoretisch Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s erreichbar sind.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 02.11.2023

Quellen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^