.B58863 Anzeige
.B58863 .B58863

Windows 12: Was steckt hinter den Gerüchten?

Neue Windows-Version könnte 2024 bevorstehen
Microsoft

Microsoft hat bislang nicht offiziell bestätigt, dass man an einem neuen Betriebssystem namens Windows 12 arbeitet. Doch in den vergangenen Monaten sind immer mehr Hinweise aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass der Software-Riese eine neue Windows-Version entwickelt.

Windows 12 ist der inoffizielle Name eines möglichen neuen Betriebssystems von Microsoft, das auf der Basis von Windows 11 aufbauen soll. Eigentlich sollte schon Windows 10 das „letzte Windows“ sein, aber anscheinend führt Microsoft nun alle paar Jahre dennoch eine neue Version ein. Das Unternehmen spricht selbst bislang nur von der „Zukunft von Windows“ und nicht explizit über einen Nachfolger von Windows 11.

Mehrere Hinweise auf Windows 12

Zuletzt gab es Hinweise von Intel und Qualcomm auf ein neues Windows. Seitens Intel tauchte bereits im Februar ein angebliches Dokument auf, das bei Meteor-Lake-CPUs Support für Windows 12 nennt. Bei einer Analystenkonferenz sprach Intels Finanzchef David Zinsner von einem Windows-Refresh im Jahr 2024.

Bei der Vorstellung des ARM-Prozessors Snapdragon X Elite deutete das Kleingedruckte auf ein bislang unbekanntes „Windows OS“ hin – bei den Vergleichs-CPUs war wiederum explizit von Windows 11 die Rede. Außerdem erwähnte Microsofts Consumer-Marketing-Manager Yusuf Mehdi in einem Interview im März, dass man bei künftigen Windows-Versionen über Bereiche für KI-Funktionen nachdenken werde.

Generell dürfte KI ein Kernelement der neuen Version sein, da neue Prozessorgenerationen vermehrt auf KI-Einheiten (NPUs) setzen. Intel führt dies bei Meteor Lake ein, AMD verbaut einen KI-Beschleuniger bereits bei Ryzen 7040 und auch Qualcomms neuer Snapdragon X Elite beinhaltet eine starke NPU. Der neue KI-Assistent namens Windows Copilot könnte demnach weitaus umfangreicher ausfallen als bisher.

Wann könnte Windows 12 erscheinen?

Microsoft hat noch kein offizielles Datum für die Veröffentlichung von Windows 12 bekannt gegeben. Allerdings war auf der Microsoft Build 2023 kurzzeitig ein Kalendereintrag zu sehen, der „die nächste Generation von Windows“ für Mai 2024 ankündigt. Demnach könnte der Windows-11-Nachfolger vermutlich irgendwann zwischen Sommer und Ende 2024 starten. Ab Mitte 2024 sollen passenderweise übrigens die ersten Notebooks mit Snapdragon X Elite erscheinen.

Einschätzung des Autors

Eine neue Windows-Version in der zweiten Jahreshälfte 2024 ist aus meiner Sicht recht wahrscheinlich. Damit könnte Microsoft den Support von ARM-Prozessoren optimieren, was auch dringend nötig ist. Umfangreiche KI-Funktionen erscheinen mir angesichts des KI-Trends und der zunehmenden Prozessoren mit NPUs ebenfalls plausibel. Eine aufgefrischte Benutzeroberfläche und ein grundlegend überarbeitetes Widget-Menü wären wünschenswert.

Quellen
Foto von Tim Metzger Tim Metzger

… schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^