Signify hat ein neues Update für die Philips Hue App veröffentlicht, das einige neue Funktionen mit sich bringt. Vor allem profitieren die zuletzt vorgestellten Sicherheitskameras des Herstellers von der neuen Software.
Erst Mitte Januar hat Signify ein neues Update für die Philips Hue App an den Start gebracht. Mit dem Update wurde unter anderem eine Funktion hinzugefügt, mit der man aufgenommene Clips anhand spezifischer Kriterien filtern kann. Nun hat der Anbieter von smarter Beleuchtung das nächste Update angekündigt. Die neue Version 5.10.0 bringt erneut einige Verbesserungen mit sich, die in erster Linie die neuen Sicherheitskameras von Philips Hue Secure betreffen.

Philips Hue Secure: Events werden in Timeline erfasst
Nach dem Update ist etwa möglich, Benachrichtigungen der smarten Kameras zu deaktivieren. Erkannte Events werden trotzdem weiter erfasst und in einer Timeline aufgezeichnet. User können dann einfach in der App nachschauen, was in der Zwischenzeit vorgefallen ist. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist die Scharfstellung der Philips Hue Secure Smart Kamera.
Neue Szenen zum Valentinstag
Daneben gibt es noch eine kleinere Funktion, die mit dem Update hinzugefügt wurde. Diese ist jedoch weniger spannend und thematisiert den bevorstehenden Valentinstag. Der Hersteller hat für diesen Tag spezielle Valentinstag-Szenen hinzugefügt, die für eine besonders romantische Atmosphäre sorgen sollen. Die entsprechenden Szenen können in der Hue App im Reiter „Romantisch“ gefunden werden. Laut Signify werden die Lichtszenen auch noch nach dem 14. Februar verfügbar sein.

Neues Philips Hue Secure Starterkit
Erst vor wenigen Tagen hat Philips Hue außerdem neue Produkte vorgestellt, darunter ein neues Philips Hue Secure Starterkit. Das Kit umfasst dabei eine Flutlichtkamera, Kontaktsensoren, Lampen und – natürlich – eine Philips Hue Bridge. Mit dem System kann der Außenbereich überwacht werden, wobei bei Bedarf ein Lichtalarm ausgelöst wird.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Philips Hue
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar