Auf den ersten Blick fällt direkt auf: die Huawei FreeBuds 3 besitzen ein sogenannten „Open Fit“-Design ohne abdichtende Gummiaufsätze. Das Äußere erinnert schnell an ein Konkurrenzmodell, allerdings hat sich Huawei für kleinere Anpassungen entschieden – diese sind jedoch nur im Detail zu erkennen.
Im Inneren sitzt der hauseigene Kirin A1 Chip, der speziell für Wearables und Kopfhörer entwickelt wurde. Er soll aktuelle Technologien auf „engstem Raum“ ermöglichen und bringt direkt Bluetooth 5.1 sowie BLE 5.1 mit. Darüber hinaus gibt es laut Huawei noch eine automatische Erkennung von Störfrequenzen im 2,4 GHz-Bereich, der Chip soll dann eigenständig einen freien Kanal aussuchen.
Kirin A1 Chip mit Bluetooth 5.1 im Inneren
Damit die Verbindung stabil bleibt und der Klang möglichst hochwertig im Kopfhörer ankommt, gibt es das selbstentwickelte „Dual-Channel-Bluetooth“. Damit wird jeder Earbuds der Huawei FreeBuds 3 einzeln angewählt und zeitgleich vom Endgerät mit Audio versorgt – laut Hersteller liegt die Latenz bei 190 Millisekunden. Wir sind gespannt, ob sich das im Alltag wirklich bemerkbar macht!
Ein Highlight ist die aktive Geräuschtunterdrückung, die sich sonst eher bei großen On-Ear- bzw. Over-Ear-Kopfhörern wiederfindet. Dazu zählen beispielsweise der Beyerdynamic Lagoon ANC (Testbericht) oder Soundcore Life Q20 (Testbericht). Das Active Noise Cancelling der Huawei FreeBuds 3 setzt auf einen 3A Noise-Reduction-Algorithmus, der Außengeräusche beim Telefonieren und Musikhören verringern soll. Wir sind gespannt, wie gut das im Alltag klappen wird!
Zur Steuerung kann entweder die passende App oder ein Touch-Sensor am Earbud genutzt werden. Der fest verbaute Akku (30 mAh pro Ohrhörer) soll laut Huawei bis zu vier Stunden durchhalten, zusammen mit dem Ladecase (410 mAh) sind vier weitere Ladezyklen und somit insgesamt 20 Stunden Akkulaufzeit möglich. Geladen wird das Case über einen USB Typ-C Anschluss oder ganz praktisch kabellos, beispielsweise per „Reverse Charging“ beim Huawei P30 Pro (Testbericht). Weitere Details zur Akkulaufzeit im Alltag folgen dann bald in unserem Testbericht!
Preis und Verfügbarkeit
Die neuen Huawei FreeBuds 3 sind ab dem 18. November zum Preis von 179 Euro (UVP) in Weiß oder Schwarz erhältlich. Übrigens: vom 11. bis 30. November gibt es den Huawei Wireless Charger mit 15 Watt SuperCharge gratis dazu – damit können dann sowohl das Smartphone als auch die FreeBuds 3 geladen werden (mehr Details und die Teilnahmebedingungen gibt es HIER!).
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar