Der Chip-Hersteller hat bereits vor einigen Monaten eine Reihe neuer Prozessoren angekündigt, dir ein integriertes 5G-Modem besitzen sollen. Auf der IFA in Berlin kündigt Qualcomm nun neue Modelle mit 7nm-Technik an. Sie sollen zur Snapdragon 700 Familie gehören und noch dieses Jahr an andere Hersteller ausgeliefert werden.
Die Produktion findet wohl bei Samsung statt, Qualcomm hat dahingehend eine Kooperation angekündigt. Gut möglich, dass die neuen 5G-Chips dann im 7LPP-Verfahren mit EUV-Belichtung hergestellt werden. Auch die Snapdragon 600 Serie wird 5G bekommen, allerdings erst 2020 und wenn sich der Standard in der Mittelklasse so langsam etabliert hat.
Erste Geräte mit den neuen Chips können wir dann Anfang 2020 erwarten, primär in der Mittelklasse. Konkrete Modelle werden dann vermutlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona gezeigt.
Im Highend-Markt gibt es aktuell die Kombo Snapdragon 855 & X50 5G-Modem, beispielsweise im Samsung Galaxy S10 5G. Der Nachfolger Snapdragon 865 ist schon in der Pipeline und wird wohl gegen Ende 2019 vorgestellt. Die Konkurrenz ist da schon ein bisschen weiter, Huawei hat beispielsweise den neuen Kirin 990 5G-SoC (weitere Details) zur IFA vorgestellt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar