Obwohl das Smartphone namentlich zur neuen Generation der Redmi Note 8-Serie gehört, so ist das Modell eher ein Refresh vom Xiaomi Redmi Note 7 (Testbericht). Xiaomi hat allerdings für einige Upgrades gesorgt, die das Gerät durchaus interessant machen.
Das Display bietet eine Diagonale von 6,3 Zoll, löst mit FullHD+ auf und ist von Corning Gorilla Glass 5 geschützt. Am oberen Rand zeigt sich eine Drop-Notch, die eine 13 Megapixel Frontkamera (f/2.0) beherbergt. Auf der Smartphone-Rückseite ist ebenfalls das widerstandsfähige Glas zu finden, zudem zeigt sich hier ein Fingerabdrucksensor. Alternativ kann die Frontkamera zur Gesichtserkennung genutzt werden.
Quad-Kamera mit 48 Megapixel Hauptsensor
In punkto Kamera verbaut Xiaomi ein Quad-Setup mit vier Linsen, darunter ist ein Hauptsensor mit bis zu 48 Megapixel (f/1.79, PDAF). Dazu gesellen sich ein 8 MP Ultraweitwinkel-Sensor (f/2.2, 120° Sichtfeld), eine 2 MP-Kamera für Makroaufnahmen (f/2.4) sowie eine weitere 2 MP-Kamera für Tiefeninformationen (f/2.4).
Für eine flotte Performance soll der Qualcomm Snapdragon 665 SoC sorgen, der über acht Kerne mit bis zu 2,0 GHz verfügt. Der Arbeitsspeicher bietet 4 GB, der interne Speicher stellt bis zu 64GB zur Verfügung. Mit einer MicroSD-Karte kann der Speicher übrigens um weitere 256 GB vergrößert werden. Der fest verbaute Akku leistet bis zu 4.000 mAh und kann mit bis zu 18 Watt über das mitgelieferte Ladegerät geladen werden (kabelloses Laden ist nicht möglich).
Weitere Features sind ein 3,5 mm Klinkenanschluss, integriertes NFC und Bluetooth 4.2. Dazu gibt es Dual-SIM, einen Infrarot-Sender sowie eine spezielle Nanobeschichtung zum Spritzwasser-Schutz. Sehr interessant klingt zudem die „Auto-Reinigungsfunktion“, die den Lautsprecher durch niederfrequente Schallimpulse von Staub und Schmutz befreien soll (wird über ein OTA-Update verteilt).
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Redmi Note 8T von Xiaomi wird in den Farben Moonshadow Grey, Starscape Blue und Moonlight White erhältlich sein. Das Smartphone kann dann ab dem 15. November zum Preis von 199 Euro erworben werden. Es wird über die üblichen Händler zu haben sein, darunter auch Amazon.de. Klingt auf den ersten Blick doch recht spannend, oder? Schreibt eure Meinung doch mal in die Kommentare oder schaut gerne mal auf unserer Xiaomi-Brandingseite vorbei!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar