Huawei P50 Pro(+): Kamera soll die 1-Zoll-Grenze knacken

Hauptsensor so groß wie bei Kompaktkameras?
Huawei
Huawei arbeitet aktuell an der P50-Serie, die wohl etwas später als üblich startet. Einem bekannten Leaker zufolge kommt dabei der erste Smartphone-Kamerasensor mit einer Größe von einem Zoll zum Einsatz. Bringt das Huawei P50 Pro(+) den Hersteller wieder an die Kameraspitze?

Gerüchten zufolge präsentiert Huawei im April das P50, P50 Pro und P50 Pro+. Dabei setzt der Hersteller wohl auf ein neues Design, verbesserte Displays und serientypisch auf starke Kameras. Die P-Modelle konnten sich in der Vergangenheit stets durch Kamera-Innovationen und ein gutes Gesamtpaket behaupten, jedoch wurden die Verkäufe der P40-Serie deutlich durch die fehlenden Google-Apps geschwächt. Zugleich haben Konkurrenten wie Samsung und Oppo in puncto Kameras aufgeholt.

Bis kürzlich boten alleinig das Huawei P40 Pro+ (Test) und Mate 40 Pro+ eine Telekamera mit zehnfach optischem Zoom, aber jetzt steckt eine solche Kamera ebenfalls im Galaxy S21 Ultra. Huawei steht bei der P50-Serie unter Zugzwang, um im Bereich der Smartphone-Kameras weiter an der Spitze zu bleiben. Laut dem in der Szene bekannten Huawei-Leaker Teme erscheint im April der Kamerasensor Sony IMX800, der sein Debüt in der P50-Serie feiern dürfte.


Sony IMX800 auf Kompaktkamera-Niveau?

Er soll als erster Kamerasensor für Smartphones das „magische Ziel“ einer 1-Zoll-Sensorgröße erreichen. Zum Vergleich: Sonys IMX800 wäre dann genauso groß wie der CMOS-Sensor in Sonys Kompaktkameraserie RX100. Samsungs Isocell HM3 im S21 Ultra mit 1/1.33 Zoll und die 1/1.28 Zoll große Hauptkamera des Mate 40 Pro(+) zählen in dieser Hinsicht aktuell zu den Top-Sensoren. Mit Ausnahme exotischer Hybriden aus Kamera und Smartphone, etwa dem Panasonic Lumix DMC-CM1, beinhaltet bislang kein Smartphone einen 1-Zoll-Sensor.

Nähere Details zum Sony IMX800 gibt es derzeit nicht, doch Teme vermutet erneut einen RYYB-Farbfilter und eine Auflösung von 50 Megapixeln. In welchem P50-Modell die neue Hauptkamera verbaut wird, bleibt abzuwarten. Schätzungsweise integriert Huawei den neuen Sony-Sensor nur im P50 Pro oder P50 Pro+. Die Kameraunterteilung bleibt voraussichtlich unverändert. Entsprechend erhält das P50 eine Hauptkamera, eine Weitwinkelkamera und eine normale Telekamera (wohl 3x Zoom). Das Pro-Modell weist wohl hingegen eine Periskop-Telekamera mit 5x-Zoom auf und das Pro+ bekommt zwei Telekameras (3x + 10x) sowie einen ToF-Sensor noch spendiert.

Vor einigen Tagen kündigte Samsung übrigens den Isocell GN2 an, der mit 50 Megapixeln auflöst und eine Sensorfläche von 1/1.12 Zoll bietet. Womöglich kommt der Sensor demnächst im Xiaomi Mi 11 Ultra zum Einsatz.

Quellen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^