Leica, Zeiss und jüngst auch Hasselblad: Namhafte Kamerahersteller sind schon längst eng mit dem Smartphone-Geschäft verbunden. Dass Smartphones beim Fotografieren immer besser werden und echte Kameras schon teilweise abgelöst haben, hat Olympus bereits schmerzhaft zu spüren bekommen. Im Sommer 2020 verabschiedete sich der traditionsreiche Hersteller aus Japan von seiner Kamerasparte und verkaufte sie an die Kapitalbeteiligungsgesellschaft Japan Industrial Partners, die zuvor unter anderem Olympus‘ Mobilfunksparte oder Sonys Vaio-Laptops aufnahmen.
As per the info I got, both Samsung and Olympus held talks about a possible partnership. The current status and extent of this partnership is not exactly clear. They could work on a special edition Fold or we could see this happen on ‚H3‘ (S22 Ultra)https://t.co/y4ykWKIIR7
— Yogesh Brar (@heyitsyogesh) April 7, 2021
Auch Galaxy Z Fold 3 für Olympus-Partnerschaft im Gespräch
Durch eine Partnerschaft mit Samsung könnte eine Rückkehr von Olympus in die Kamerawelt anstehen. Auch wenn es sich oftmals nur um effektives Marketing handelt, wenn solche Namen auf Smartphones prangen, wäre es sicherlich für beide Parteien eine lohnenswerte Kooperation. Laut der geleakten Informationen könnten die nächsten Flaggschiffe von Samsung mit Olympus-Kamera starten, etwa das Galaxy Z Fold 3 oder das Galaxy S22 (Ultra).
Samsung Galaxy S22 (Ultra): 200 MP nur der erste Schritt?
Wie das Galaxy S22 mit einem 200-MP-Sensor aussehen könnte, hat der Designer TechnizoConcept visualisiert. Neben dem Hauptsensor gibt es dafür aber lediglich LED-Sensoren und einen Zoom-Sensor. Nicht nur das: Auch Gerüchte wie eine erneute S-Pen-Unterstützung oder eine Selfiecam unter dem AMOLED-Display finden sich auf den Bildern wieder.
Samsung Galaxy S22 visualized with Olympus camerahttps://t.co/OSUvCV6ZeW
3D product renders in collaboration with Technizo Concept👍 @technizoconcept#SamsungS22 #GalaxyS22 #Samsung #Olympus pic.twitter.com/WpPLC2hh9k
— LetsGoDigital – Mark Peters (@letsgodigitalNL) April 12, 2021
Im Rennen um immer mehr Megapixel steht der Markt derzeit bei 108 MP wie beispielsweise im Xiaomi Mi 11 – Samsung will die Messlatte offenbar nochmal um einiges höher hängen, denn Leaker Ice Universe zufolge stellt das Unternehmen dieses Jahr einen 200-Megapixel-Sensor vor. Später sollen sogar 600 MP in einem Samsung-Smartphone zum Einsatz kommen, munkelt man in der Szene. Eine 200-MP-Auflösung wäre eine erste wichtige Etappe, die es bis dahin zu erreichen gilt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- LetsGoDigital (niederländisch)
- Notebookcheck
- Ice Universe (Twitter)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar