Was für ein Durcheinander. Nach der Umbenennung von Mi Fit heißen zwei Apps für Wearables aus dem Xiaomi-Universum auch noch ziemlich ähnlich.
Xiaomi unterhält für seine Wearables nicht nur eine, sondern zwei Apps (streng genommen drei, aber dazu später mehr). Beide wurden in letzter Zeit klammheimlich umbenannt. Xiaomi Wear war zuvor nämlich die nötige Software, um die Smartwatches (auch die neue Xiaomi Watch S1) mit dem Smartphone zu verbinden. Diese Anwendung heißt mittlerweile jedoch Xiaomi Fitness. Der Name erinnert wiederum an Mi Fit, die wahrscheinlich bekanntere App der beiden, denn diese war unter anderem für das beliebte Xiaomi Mi Band oder auch die smarten Waagen verantwortlich. Solltet ihr jedoch automatische Updates aktiviert haben und nach Mi Fit auf eurem Smartphone suchen wollen, werdet ihr auf den ersten Blick nicht mehr fündig. Die App hört mit Version 6.0.0 ab sofort auf den Namen Zepp Life.
Jetzt gibt es Zepp und Zepp Life
Zepp ist auch der Name des Betriebssystems und der zugehörigen App der Amazfit-Smartwatches (zum Beispiel der Amazfit GTS 3 und GTR 3 Pro, hier geht’s zum Test). Amazfit ist eine Marke des Herstellers Huami, der eng mit dem Xiaomi-Imperium verknüpft ist und hinter der Produktion des Mi Bands steckt. Zepp und Zepp Life dürft ihr also nicht miteinander verwechseln – ob Xiaomi sich das wirklich gut überlegt hat? Schon zuvor war die Unterscheidung zwischen Xiaomi Wear und Mi Fit nicht ganz so einfach, doch die beiden praktisch gleich heißenden Apps verkomplizieren die Sache nochmal unnötigerweise.
Abgesehen vom neuen Namen hat sich nichts am Inhalt der App verändert. Schließlich hat sie erst vor wenigen Wochen ein recht umfangreiches Update erfahren, mit dem dem Dashboard einige Änderungen verpasst wurden. Damit hatte sich die Oberfläche stark der von Zepp angenähert. Es wäre also ein logischer Schritt, beide Apps zusammenzuführen, statt sie parallel zu betreiben. Ganz offiziell verwalten aber zwei verschiedene Unternehmen die beiden Anwendungen, bei Zepp wird die Huami Inc. genannt, bei Zepp Life die Anhui Huami Information Technology Co., Ltd.
Den Namenswechsel wollte man vermutlich noch vor dem Launch des neuen Mi Bands durchkriegen. Das Mi Band 7 dürfte sich schon in den Startlöchern befinden und in den nächsten Wochen vorgestellt werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 4 Kommentare
Hallo, abgesehen davon, dass ich den automatischen und klammheimlichen Wechsel von Mi Fit zu Mi Fitness nicht gut finde, hat mein Handy seitdem permanent rasanten Verlust der Akku- Standzeit. Nach intensiver Suche und Löschen mehrer Letzt installierter Apps, komme ich zu dem Ergebnis, dass wohl Mi Fitness die Ursache dafür ist. Die Einstellungen unübersichtlich, die Hälfte der Anzeigen und Daten nicht mehr verwertbar, bzw lesbar. Sowohl in Kopplung mit meiner Mi Watch als auch bei der Mi Watch Lite meiner Frau. Natürlich suche ich nun händeringend nach alternativen Apps. Welch eine Enttäuschung nach anfänglicher Euphorie. Nach den Updates und klammheimlichen Umstellung auf Mi Fitness ist die Freude stark getrübt.
Hallo, da kann ich mich nur den Worten von Robert anschließen. Das App- Update war aus meiner Sicht nicht positiv für den Anwender. nichtg nur dass bei der Datenübertragung von der Uhr zum Smartphone die Daten nicht korrekt übertragen werden ( z.B. Schlafdaten) so sind manche Einstellungen z.B. Gewicht oder Schrittlänge nicht mehr möglich oder sind nur schwer auffindbar im Menue. Zudem wird die Bluetooth-Verbindung oft unterbrochen und ist erst nach mehreren Versuchen wieder herzustellen. Gruß Frank Wirowski
Guten Tag, Ich versuche verzweifelt, auf meine Xiaomi Watch ein neues Ziffernblatt zu laden… Und zwar kein auf der Uhr vorhandenes, sondern über das Internet, was bisher mithilfe der Xiaomi bzw. Mi Apps kein Problem war. Jetzt gibt es aber anscheinend Zepp… Und eine reine App ausschließlich für die Uhr (ohne Fitnessgedöns) finde ich nicht mehr. Im Internet finde ich keine Infos. Wissen Sie da mehr? Mit freundlichen Grüßen Reiz Doris
Hallo Doris, welche Xiaomi-Uhr hast du denn genau? Zepp Life ersetzt ja Mi Fit, das eigentlich nicht für Xiaomi-Smartwatches, sondern nur das Mi Band und paar andere Sachen gedacht war. Xiaomi Wear heißt jetzt Mi Fitness und bis auf den Namen hat sich da erstmal nicht viel geändert. Du redest aber schon von offiziellen Ziffernblättern und nicht von solchen von Drittanbietern, oder?
Schreibe einen eigenen Kommentar