Bereits im Oktober soll Apple erste Macs mit dem M3-Chip enthüllen, berichtet Bloomberg. Der Chip dürfte nennenswerte Effizienzsteigerungen ermöglichen. Zuerst wird er für den iMac 24” und die Basis-MacBooks erwartet.
Erst im Juni hat Apple das MacBook Air 15” und neue Modelle des Mac Studio und Mac Pro eingeführt, die etwa den M2 Ultra beinhalten. Mit der M3-Generation stehen größere Chip-Verbesserungen als von M1 auf M2 bevor, da Apple von einer Fünf-Nanometer-Fertigung auf eine Drei-Nanometer-Fertigung wechselt. Die entsprechenden Macs werden nach der iPhone-15-Serie voraussichtlich die ersten Geräte mit dieser modernen Fertigung sein.
Nach Verzögerungen bei TSMC soll die Produktion nun aber so weit sein, dass Apple zeitnah nach der iPhone-Keynote neue Macs mit M3 ankündigen kann. Dies berichtet der auf Apple-Themen spezialisierte Bloomberg-Reporter Mark Gurman. Bislang war es ungewiss, ob das Unternehmen noch 2023 oder erst 2024 entsprechende Modelle vorstellen wird. Im Oktober erfolgt laut Gurman die Mac-Keynote.
iMac mit 24-Zoll-Display als erstes M3-Modell
Der im April 2021 eingeführte iMac 24” dürfte zuerst den neuen Chip erhalten. Zudem sei zeitgleich die M3-Einführung beim MacBook Pro 13” und MacBook Air 13” geplant. Gerade beim Air-Modell ist dies jedoch zu hinterfragen – schließlich wurde kürzlich erst das 15-Zoll-Modell eingeführt und der Preis des 13-Zoll-Modells leicht gesenkt. Generell startete das aaktuelle MacBook Air als erstes M2-Gerät erst Mitte 2022, während das M1-Modell schon im Herbst 2020 erschien.
Neue High-End-MacBooks mit M3 Pro und M3 Max sind erst 2024 zu erwarten. Ebenfalls geht Gurman davon aus, dass es im Oktober keine iPad-Ankündigung geben wird. Mehrere iPad-Modelle mit teils deutlichen Verbesserungen sind jedoch angeblich für das Jahr 2024 vorgesehen.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar