Xiaomi hat das Poco F5 und F5 Pro offiziell vorgestellt: Die beiden neuen Mittelkasse-Smartphones sollen im Vergleich zu den Vorgängern deutlich performanter ausfallen, wobei besonders das neue Pro-Modell hervorsticht. Immerhin verbaut der Hersteller hier einen Snapdragon 8+ Gen 1, der bis vor Kurzem nur in teuren Flaggschiffen anzutreten war.
Erst vor wenigen Monaten hat Xiaomi die fünfte Generation der Poco X-Serie (Test) vorgestellt. Nun folgt auch die nächste Iteration der F-Serie, denn mit dem F5 und F5 Pro hat der Hersteller zwei neue Mittelklasse-Smartphones angekündigt. Vorbestellungen sind bereits möglich, wobei bis zum 16. Mai ein günstigerer Early-Bird-Preis aufgerufen wird. Das Poco F5 5G gibt ist somit bereits für 379 Euro, während das Pro-Modell mindestens 479 Euro kostet. Nach Ablauf der Aktion steigen die Preise auf 399 Euro respektive 579 Euro (Pro) an.
Zwar basiert das Poco F5 im Wesentlichen auf dem China-exklusiven Redmi Note 12 Turbo, einige Änderungen gibt es dennoch. In beiden Fällen kommt der neue Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 2 zum Einsatz, bei dem es sich um einen kürzlich vorgestellten Midrange-SoC mit acht Kernen handelt. Der Chip verspricht dabei die Performance eines Snapdragon 8 Gen 1, der unter anderem im Xiaomi 12 (Pro) genutzt wurde. Dazu gibt es bis zu 12 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher sowie einen 256 GB großen internen UFS-3.1-Speicher. Das Redmi 12 Turbo wird im Gegensatz dazu auch mit 1 TB Speicher und 16 GB RAM angeboten.
Bild: Xiaomi
Auf der Front sitzt ein 6,67 Zoll großes AMOLED DotDisplay, das mit 2.400 x 1.080 Pixeln auflöst. Daneben bietet das Display eine variable Bildwiederholrate mit bis zu 120 Hz sowie eine Helligkeit von bis zu 1.000 Nits. Durchbrochen wird das Panel durch eine einzelne Selfiecam mit 16 MP. Die Rückseite beherbergt zudem ein Triple-Kamera-Setup bestehend aus einem 64 MP Hauptsensor, einer 8 MP Ultraweitwinkel- und einer 2 MP Makrokamera. Angetrieben wird das Ganze durch einen 5.000 mAh starken Akku, der mit bis zu 67 Watt geladen werden kann.
Poco F5 Pro: Mit Snapdragon 8+ Gen 1 zum Flaggschiff-„Killer“?
Das Poco F5 Pro übertrumpft das normale Modell nochmals, in dem es auf einenSnapdragon 8+ Gen 1setzt. Hierbei handelt es sich um einen ehemaligen Flaggschiff-SoC, der im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 1 einige Verbesserungen erhielt. Wir haben uns beide Chips vor einiger Zeit im Detail angeschaut. Daneben gibt 8 oder 12 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB UFS-3.1-Speicher. Der Akku fällt im Pro leicht größer aus und bietet eine Kapazität von 5.160 mAh. Geladen wird per Kabel mit 67 Watt oder wireless mit bis zu 30 Watt.
Bild: Xiaomi
Beim verwendeten Display gibt es nur wenige Unterschiede zum non-Pro-Modell. Einzig die Auflösung fällt mit 3.200 x 1.440 Pixeln etwas höher aus. Daneben wird das Display mit maximal 1.400 Nits Peak heller, wodurch es sich besser bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen lässt. Die rückwärtige Triple-Kamera setzt sich analog zum kleinen Modell aus einem 64 MP, 8 MP und einem 2-MP-Sensor zusammen. Allerdings kommt ein anderer Hauptsensor zum Einsatz, mit dem 4K-Videos in 60 FPS aufgenommen werden können. Auch 8K mit 24 FPS sind hiermit möglich.
…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft. Neben der Arbeit studiert Arian an der RWTH Aachen Architektur.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
B W
Wenn Poco/Xiaomi eine genauso gute Update-Strategie wie Samsung hätte, wäre das eine großartige Alternative zur A-Serie, aber so sind die Teile leider eher mäßiger attraktiv.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
LinkedIn ist ein Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. LinkedIn gibt an, dass Cookies in der Regel nur für eine Sitzung, jedoch vereinzelt Cookies auch für eine längere Zeit, um z.B. das „Wiedereinloggen“ zu vereinfachen, gespeichert werden. Bitte informiere dich bei den jeweiligen Anbietern über deren aktuelle Datenspeicherung: Twitter - DatenschutzFacebook - DatenschutzLinkedIn - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
Wenn Poco/Xiaomi eine genauso gute Update-Strategie wie Samsung hätte, wäre das eine großartige Alternative zur A-Serie, aber so sind die Teile leider eher mäßiger attraktiv.
Schreibe einen eigenen Kommentar