Für das kommende Jahr kündigt Samsung Display die Einführung zweier QD-OLED-Monitore an. Die hochauflösenden 31,5-Zoll-UHD- und 27-Zoll-WQHD-Panels werden zahlreich auf der CES 2024 präsentiert, unter anderem in Monitoren von MSI und Dell Alienware.
Samsung Display hat über Weibo die bevorstehende Markteinführung zweier neuer QD-OLED-Displays für 2024 angekündigt. Weitere Details zu den Monitoren werden zur Consumer Electronics Show (CES) im Januar 2024 erwartet.
Die beiden Modelle mit Diagonalen von 31,5 Zoll und 27 Zoll markieren Samsungs neuesten Schritt im Ausbau des QD-OLED-Portfolios. Bislang bot der Hersteller nur 34 Zoll mit UWQHD und 49 Zoll mit SUWQHD an. Das 31,5-Zoll-Modell bietet 240 Hertz, eine UHD-Auflösung (3840 × 2160) und eine Pixeldichte von 140 PPI, während das 27-Zoll-Modell mit WQHD-Auflösung (2560 × 1440) und 360 Hertz aufwartet. Beide Monitore zeichnen sich durch ihre flachen Panel-Designs aus. Die bisherigen QD-OLED-Modelle waren stets gekrümmt, etwa der Samsung Odyssey OLED G8.
Insbesondere das 31,5-Zoll große UHD-Modell wird aufgrund seiner hohen Auflösung und Pixeldichte als Spitzenprodukt für das High-End-Gaming-Segment positioniert. Samsung Display unterstreicht in der Mitteilung die Bedeutung der Partnerschaft mit AMD und dessen RDNA-3-GPU-Architektur für die Erreichung hoher Bildwiederholraten.

Samsung Display möchte Bildschirmlieferungen verdreifachen
Das 27-Zoll-Panel zielt mit seiner hohen Bildwiederholrate von 360 Hertz auf das eSports- und High-Refresh-Rate-Gaming-Segment ab. Beide Displays befinden sich derzeit in Massenproduktion. Samsung plant zudem, seine Gesamtlieferungen von Displays im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr zu verdreifachen, indem es sein Produktangebot erweitert. MSI und Dell (Alienware) werden zu den ersten Unternehmen gehören, die diese Panels in ihren Gaming-Monitoren einsetzen, auch von Asus ROG gab es schon eine Ankündigung. Die entsprechenden Monitore, die diese Panels nutzen, lauten:
- Alienware AW3225QF
- Alienware AW2725DF
- ROG Swift PG32UCDM
- MSI MPG 321URX QD-OLED
- MSI MAG 321UPX QD-OLED
- MSI MPG 271QRX QD-OLED
- MSI MAG 271QPX QD-OLED
Ob Asus ROG ebenfalls das 27-Zoll-Panel verwendet wird, ist ungewiss, da erst dieses Jahr der PG27AQDM mit WOLED, 27 Zoll, WQHD und 240 Hertz startete. Die CES 2024 wird zweifellos weitere aufschlussreiche Details zu diesen neuen Produkten und ihren spezifischen Funktionen liefern. Einer inoffiziellen OLED-Roadmap zufolge dürfte es allerdings noch mehrere Monate dauern, bis die neuen Monitore verfügbar sein werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar