Bisher umfasst Googles Smartphone-Portfolio drei Smartphones – darunter ein A-Modell. Dieses könnte im nächsten Jahr allerdings wegfallen, während im High-End-Bereich das Pixel Fold als weiteres Gerät hinzustößt. Somit könnte es sich beim Pixel 7a um das vorerst letzte Mittelklasse-Smartphone von Google handeln.
Am 10. Mai wird Google im Rahmen der nächsten Google I/O das Pixel 7a ankündigen. Das Mittelklasse-Smartphone wird im Vergleich zum Vorgänger einige Verbesserungen bieten, darunter ein Upgrade auf den Tensor G2. Allerdings wird zeitgleich ein Preisanstieg von etwa 50 US-Dollar erwartet, wodurch das Gerät für 500 US-Dollar an den Start gehen wird. Somit kostet das Smartphone beinahe so viel wie das größere Pixel 7 (Test: Pixel 7 Pro), das eine relativ ähnliche technische Ausstattung bietet. Dadurch bietet Google demnächst zwei sehr ähnliche Smartphones im gleichen Preisbereich an.
Nun hat der Leaker und Blogger Yogesh Bar in einem Tweet angegeben, dass das Pixel 7a das Ende der A-Serie markieren wird. Somit erscheint ein Pixel 8a im nächsten Jahr eher unwahrscheinlich. Stattdessen wird das Pixel 8 die Rolle des Basismodells übernehmen, während das Pixel 8 Pro und Pixel Fold den High-End-Bereich abdecken werden. Letzteres wird ebenfalls am 10. Mai vorgestellt und soll für 1.799 US-Dollar erscheinen, womit es sich um das aktuell teuerste Pixel-Gerät handeln würde.

Ob Google die A-Serie tatsächlich streichen wird, ist aktuell unklar. Bar gibt nicht an, ob es sich bei seiner Aussage um einen Leak oder um eine persönliche Einschätzung handelt. Dauerhaft wäre es für Google ebenfalls möglich, die Preisdifferenz zwischen den einzelnen Geräte-Serien auszubauen. Unter anderem wäre ein Preisanstieg denkbar, um die Geräte stärker voneinander abzugrenzen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
Es wäre wirklich traurig, wenn Google diese Option weglassen würde, weil so eine Alternative zur A-Serie von Samsung fehlen würde. Die meisten Menschen brauchen keine Flagschiffe und sehr viele können sie sich neu sowieso auch nicht leisten.
Schreibe einen eigenen Kommentar