.k59069 Anzeige
.k59069 .k59069

EaseUS Data Recovery Wizard (Werbung)

Verloren geglaubte Dateien wiederherstellen

Für PC-Nutzer gibt es beinahe nichts Schlimmeres: wichtige Dateien wurden ausversehen gelöscht und lassen sich nicht mehr wiederherstellen. In solchen Fällen können Programme wie der Data Recovery Wizard von EaseUS die letzte Rettung sein.

Übersicht

EaseUS bietet den Data Recovery Wizard in drei Versionen an. Die kostenlose Version kann maximal 2 Gigabyte an Datenmengen wiederherstellen. Die Pro- sowie Pro + WinPE-Versionen können unbegrenzt Daten wiederherstellen und bieten darüber hinaus kostenlose Updates sowie technische Unterstützung. Bei der Pro + WinPE-Version lässt sich außerdem ein bootbares Notfallmedium erstellen.

Dateien in drei Schritten retten

Der EaseUS Data Recovery Wizard kann verlorene Dateien wie Bilder oder Dokumente wiederherstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Dateien bei einem versehentlichen Löschvorgang, Formatieren oder einem Partitionsverlust verloren gegangen sind.

Das Wiederherstellen verloren geglaubter Dateien ist in nur drei Schritten möglich und setzt keine besonderen PC-Kenntnisse voraus. Nachdem die Software gestartet wurde, kann zwischen einem Schnell- und einem Tiefenscan gewählt werden. Außerdem lässt sich das Laufwerk festlegen, das nach gelöschten Dateien durchsucht werden soll.

Den größten Erfolg erhält man mit dem Tiefenscan, der jeden einzelnen Sektor der Festplatte durchsucht. Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit das Scan-Ergebnis zu überprüfen und auszuwählen, welche Dateien wiederhergestellt werden sollen. Der Data Recovery Wizard kann über 1.000 Dateitypen erkennen und wiederherstellen, darunter Dokumente (unter anderem Word, Powerpoint und Excel), Bilder und Videos wie JPEGs und MP4s und zahlreiche andere Dateitypen wie Audio- und E-Mail-Dateien.

Dateien auf Mobilgeräten wiederherstellen

Der Data Recovery Wizard beschränkt sich nicht nur auf den Scan des PCs. Wenn eine SD-Karte mittels eines Kartenlesers eingelesen wird, können auch verloren gegangene Dateien auf dieser wiederhergestellt werden. Natürlich lassen sich auch Dateien auf anderen externen Datenträgern mithilfe des Data Recory Wizard retten. Die Software ist außerdem für Mac, iOS und Android erhältlich.

standard_avatar_apc Redaktion

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^