Eingabegeräte
Eingabegeräte dienen zur Interaktion mit dem Computer. Die gängigsten Eingabegeräte sind die Maus und die Tastatur. Bei Tastaturen wird heutzutage zwischen mechanischen Tastaturen und Membran-Tastaturen unterschieden. Bei Spielern sind insbesondere mechanische Tastaturen mit RGB-Beleuchtung beliebt. Die RGB-Beleuchtung kann zur optischen Aufwertung des Schreibtisches genutzt werden. Außerdem lassen sich besonders wichtige Tasten hervorheben, um diese im Eifer des Gefechts schneller sehen zu können.
Mäuse nutzen heutzutage überwiegend optische Sensoren, um die Oberfläche des Schreibtischs abzutasten. Frei programmierbare Tasten und eine RGB-Beleuchtung sind vor allem bei Gaming-Mäusen vorzufinden. Weitere Eingabegeräte, die vor allem für Computer-Spiele konzipiert wurden, sind Gamepads und Joysticks sowie Lenkräder
Test: Thermaltake Argent K5 RGB Gaming Tastatur & M5 RGB Maus
Die neue Peripherie von Thermaltakes Premium-Serie im TestMit der neuen Argent-Serie setzt Thermaltake auf einen Premium-Look zu Premium-Preisen. Wir haben die Tastatur Argent K5 RGB, die Maus Argent M5 RGB und auch das passende Mauspad Argent MP1 RGB getestet und verraten euch, ob die hochwertige Peripherie auch über ihr aufwändiges Design hinaus glänzen kann.
Test: Razer Viper 8KHz – die schnellste Gaming-Maus der Welt?
Erstmals 8.000 Hz Polling - aber wer braucht das?Razer wagt sich mit der Viper 8kHz in bislang kaum erforschte Regionen vor: Als erste Gaming-Maus bietet die neue Viper nun eine native USB-Abfragerate von 8.000 Hertz. Ob eine derart hohe Polling Rate nur für Profispieler interessant ist, oder ob es gar bei einem reinen Placebo-Effekt bleibt, von dem nur Razers Marketing-Abteilung profitiert, klären...
Test: Cooler Master SK622 Gaming-Keyboard
Superkompakte mechanische Gaming-TastaturDie Cooler Master SK622 ist kaum größer als eine 15-Zoll-Notebook-Tastatur, bietet dabei jedoch durch Tastenkombinationen fast den Funktionsumfang eines Full-Size Gaming-Keyboards. Wir haben die Mini-Tastatur getestet und verraten euch, ob man damit auch richtig zocken kann.
Test: ASUS ROG Keris Wireless – kabelloses Leichtgewicht für anspruchsvolle Spieler
Leichte Gaming-Maus mit austauschbaren Schaltern & langer AkkulaufzeitDie Asus ROG Keris Wireless springt auf den rollenden Hype-Train der superleichten Gaming-Mäuse auf, hat dabei jedoch einige interessante Features im Reisegepäck. Lange Akkulaufzeit und ein hochauflösender optischer Sensor beglücken Freunde schneller Spiele, mit austauschbaren Tastenschaltern kann die Maus zusätzlich optimiert werden.
Test: Razer Huntsman V2 Analog – Feine Tastatursteuerung wie mit dem Controller?
High-End-Tastatur mit analogen TastenschalternVorbei sind die Tage, in denen PC-Spieler einen Xbox-Controller für Spiele wie The Witcher 3 oder Red Dead Redemption 2 anschließen mussten. Zumindest, wenn es nach Razer und der nagelneuen Huntsman V2 Analog Gaming-Tastatur geht. Diese soll mit analogen Tastenschalter der feinen Steuerung eines Controllers in nichts nachstehen. Wir haben unseren Con...
Test: Sharkoon Skiller SGK30 Gaming-Tastatur
Günstige Gaming-Tastatur mit mechanischen SchalternSharkoon bietet mit der Skiller SGK30 eine mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung an, die ansonsten zugunsten eines niedrigen Preises auf allerlei Schnickschnack verzichtet. Wir haben die schlichte Gaming-Tastatur ausprobiert und verraten euch, ob am Ende ein guter Deal dabei herausgekommen ist.
Test: MSI Clutch GM41 Lightweight Gaming-Maus
Gaming-Maus in superleichtMSI schicken mit der Clutch GM41 Lightweight ihren Ansatz einer superleichten Gaming-Maus ins Rennen. Ohne das markante Wabendesign anderer Vertreter ist sie auch für Spieler interessant, die vor dem Schweizer-Käse-Look zurückschrecken. Im Test klären wir, was der Nager taugt.
Test: Logitech MX Anywhere 3 – Kompakte Allrounder-Maus
Arbeiten auf jeder Oberfläche?Logitech hat mir der MX Anywhere 3 eine neue Maus in seine Premium-Produktklasse aufgenommen. Sie baut auf den Stärken ihres Vorgängers auf und erhielt Design-Verbesserungen sowie ein neues Mausrad. Wir haben die Office-Maus für euch getestet.
Test: Logitech G Pro X Superlight
Ein neuer Leichtgewichts-Champion?Die Logitech G Pro X Superlight könnte die wohl leichteste Gaming-Maus auf dem Markt sein – und das gänzlich ohne kontroverse Löcher-Optik. Wir haben mit der superleichten kabellosen Maus gespielt und verraten euch, was das Fliegengewicht auf dem Kasten hat.
Test: ASUS ROG Strix Scope RX Gaming-Tastatur
Schlichte Gaming-Tastatur mit optisch-mechanischen TastenschalternNun stellt auch Asus seine erste Gaming-Tastatur mit optisch-mechanischen Tastenschaltern vor: Die ROG Strix Scope RX soll besonders schnelle und präzise Tastenanschläge ermöglichen, zudem macht sie mit ihrem Aluminium-Gehäuse und hellen RGB-LEDs eine gute Figur auf dem Schreibtisch. In unserem Test haben wir herausgefunden, wie sich die ROG RX-Schal...
Test: Corsair K60 RGB Pro – mit Cherry Viola Switches
Gute Gaming-Tastatur mit einem großen SchwachpunktDie Corsair K60 RGB Pro ist erstmals mit den brandneuen mechanischen Cherry Viola Tastenschaltern ausgestattet, welche Budget-Lösungen wie Rubberdome oder Hybrid-Schalter ablösen sollen. Trotz günstigerer Cherry-Schalter kostet die Tastatur hierzulande knapp 140 Euro. Im Test haben wir herausgefunden, ob sich der Kauf dennoch lohnt.
Kurz-Test: Glorious Model D
Wabenmaus, die Zweite - jetzt speziell für RechtshänderDie ultraleichte Gaming-Maus Glorious Model D erweitert den minimalistischen Vorgänger um ein ergonomisches Design für Rechtshänder. Ob das Konzept „weniger ist mehr“ auch ein Jahr nach dem ersten Anlauf noch aufgeht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.