Gehäuse & Netzteile
In dieser Kategorie findest du alle unser Testberichten zu Netzteilen und Gehäusen. Egal ob Leistungsmonster, oder sparsames Mini-Netzteil, ob Big-Tower oder Mini-ATX-Case – hier wirst du fündig.
Das Computergehäuse beherbergt alle Komponenten eines Computers. Es gibt Computergehäuse in unterschiedlichen Größen, die grob in Mini-Tower, Midi-Tower und Big-Tower unterteilt werden. Beliebt sind Gehäuse mit Vorrichtungen für Wasserkühlungen oder einem Seitenfenster. Silent-Fans schwören auf gedämmte Gehäuse, um den Rechner möglichst leise zu machen. Netzteile stellen die Stromversorgung des Computers sicher und sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, die in Watt angegeben werden. Verschiedene Effizienzklassen untergliedern die Netzteile außerdem.
Thermaltake Core P8 TG im Test: Showcase-Full-Tower
Geräumiges Glasgehäuse, leider ohne LüfterThermaltakes Core P8 TG ist ein Full-Tower-Gehäuse, welches zur Open-Frame-Serie des Herstellers zählt, modular ist und extrem viel Platz für Lüfter aufweist. Die Eigenschaften und Besonderheiten des geräumigen Gehäuses zeigen wir in diesem Testbericht auf.
Cooler Master MasterBox NR200P im Video-Test
Durchdachtes und vielseitiges Mini-ITX GehäuseDas Cooler Master MasterBox NR200P ist ein kompaktes Gehäuse für Mini-ITX Mainboards, bietet aber dennoch flexible Möglichkeiten zum Einbau von Grafikkarte, Speicherlaufwerken und Kühlung. Wir haben uns das Case mit 18 Liter Volumen in diesem Video-Test näher für euch angesehen und getestet.
be quiet Silent Base 802 im Test: vielseitiges Top-Gehäuse
Das Beste aus zwei Welten: Airflow und Silent!Mit dem Silent Base 802 bringt be quiet die nächste Generation des primär auf Silent-getrimmten Gehäuses an den Start. Neben eher feineren Updates gibt es besonders eine große Neuerung: mehr Flexibilität für den Nutzer in Hinsicht auf Lautstärke und Airflow. Was genau das in der Praxis bedeutet und ob uns das Gehäuse überzeugen kann, erfahrt ihr in d...
Fractal Design Meshify 2 im Video-Test: flexibel & durchdacht
Wir haben das neue Midi-Tower Gehäuse genauer unter die Lupe genommen!Fractal Design bringt mit dem Meshify 2 zwar nicht die zweite Generation an den Start, verpasst dem Gehäuse allerdings die neusten Updates und verbessert dahingehend einige Punkte des Vorgängermodells. Wir haben uns den Midi-Tower im Video-Test etwas genauer angesehen und wollte herausfinden, ob das Meshify 2 auch in der Praxis überzeugen kann.
Sharkoon Elite Shark CA300T im Gehäuse-Test
Viel Platz im Oberklasse-TowerDas Sharkoon Elite Shark CA300T ist ein großes Oberklasse-Gehäuse, das durch eine hochwertige Verarbeitung und besonders viel Platz im Innenraum punkten soll. Kann der teure ATX-Tower des ansonsten auf Budget-Produkte orientierten Herstellers im Test überzeugen?
Corsair CX650F RGB White: was hat das vollmodulare Netzteil zu bieten?
Ein Netzteil für euren White-PC-Build!Im August haben wir euch einen (nahezu) komplett weißen Gaming-PC vorgestellt. Unser Ziel war es: ein System mit möglichst vielen, weißen Komponenten aufbauen. Allerdings ist weiße Hardware noch recht besonders und schnell mal vergriffen. Deswegen wollen wir euch heute mal ein neues Produkt mit weißer Farbgebung vorstellen: das Corsair CX650F RGB Net...
Kolink Citadel Mesh RGB im Gehäuse-Test
Kleines Case mit vielen FeaturesDas Kolink Citadel Mesh RGB ist ein günstiges Micro-ATX-Gehäuse mit Fokus auf hohen Airflow. Extras wie eine Seitentür aus Glas und Lüfter mit ARGB-Beleuchtung bietet das kompakte Case ebenfalls. Ob es sich lohnt, klären wir im Testbericht.
Test: be quiet! Dark Power Pro 12 mit 1200 Watt
Das Premium-Netzteil für Ultra-High-End-Systeme?Mit dem Dark Power Pro bietet be quiet eine Netzteilserie an, die sich besonders an sehr leistungsstarke Systeme richtet und dementsprechend eine hohe Ausgangsleistung bietet. Nach gut vier Jahren bringt das deutsche Unternehmen nun mit dem Dark Power Pro 12 die neuste Generation auf den Markt, die neben einem neuen Aluminium-Chassis auch ein volldig...
Test: MSI MPG Gungnir 110R – vier ARGB-Lüfter ab Werk
Schicker Midi-Tower mit Potenzial!Das Gehäuse-Debüt feierte MSI bereits letztes Jahr mit dem MPG Sekira 500X, jetzt bringt der Hersteller mit dem Gungnir 110R ein weiteres Gehäuse auf den Markt. Der Midi-Tower ist deutlich kompakter, bietet gleich zwei Hartglas-Elemente und will natürlich ebenfalls mit einer RGB-Beleuchtung hervorstechen. Was das Modell sonst noch zu bieten hat und o...
Test: Phanteks Eclipse P500A D-RGB – Airflow und RGB pur
Midi-Tower mit vielen Features an BordMit dem Phanteks Eclipse P500A bietet der niederländische Gehäuse-Hersteller einen auf Airflow getrimmten Midi-Tower der gehobenen Mittelklasse an. Das neue P-Modell hat eine umfangreiche Ausstattung, auf die wir im folgenden Testbericht eingehen. Kann das Gehäuse mit seiner schicken RGB-Beleuchtung auch im Praxistest überzeugen?
Fractal Design Define 7 Compact im Test
Kompakt, schlicht und leiseDas Fractal Design 7 Compact ist eine geschrumpfte Version des bekannten Hauptmodells, doch nicht nur das Gehäuse, sondern auch der Preis fällt geringer aus. Ist der kompaktere Midi-Tower vielleicht sogar die bessere Wahl oder gibt es zu viele Kompromisse? Das klären wir in diesem Testbericht.
Test: Seasonic Core GM 650W und Core GC 500W Netzteile
Ein preiswerter Einstieg in die 80 Plus Gold Klasse?Seasonic bringt mit der Core-Serie eine Reihe preisgünstiger Netzteile auf den Markt, die besonders mit ihrer 80 PLUS Gold Zertifizierung punkten sollen. Der Hersteller geht damit vor allem im mittleren Preissegment in die Offensive und bietet drei verschiedene Varianten an - fest verkabelt, semi-modular und voll-modular. Wir haben uns direkt zwei ve...